Archiv 2023
Treffen der Ehemaligen-Könige/Ehrenmitglieder
Das
Treffen
ist
seit
Jahren
für
die
Ehrenmitglieder
und
die
Ehemaligen-Könige
des
Schützenvereins
Elstorf
eine
nette
Gelegenheit
um
sich
zu
versammeln,
zu
schießen
und
einfach
beisammen
sitzen
zu
können.
Es
wird
um
die
erste
Würde
des
Jahres
gerungen
und
erfreut sich immer großer Beliebtheit.
„König
der
Könige“
darf
sich
nun
Bernd
Kanebley
nennen,
nachdem
er
sich
am
16.04.2023
gegen
drei
weitere
Schützen
im
Stechen
durchsetzen
konnte.
Bernd
Kanebley
schoss
sich
2019
zum
Schützenkönig
und
war
coronabedingt
bis
2022
der
amtierende
König
des
Vereins.
Nun
freut er sich über eine weitere Würde.
Über
den
Pokal
der
Ehrenmitglieder
freut
sich
in
diesem
Jahr
Jürgen Nickel (Schützenkönig 2004).
Kampagne „Jugend trifft“: SV Elstorf erhält neues Luftgewehr
Bei der diesjährigen Landesdelegiertenversammlung des Schützenverbandes Hamburg gab es ein bemerkenswertes Highlight:
Der
Jugend
des
Schützenverbandes
Hamburg
wurde
eine
große
Ehre
zu
Teil.
Denn
die
Firma
Walther
hat
unter
dem
Motto
„Jugend trifft“ es sich nicht nehmen lassen, der Schützenjugend Hamburg ein Luftgewehr LG400 zu sponsern.
Der
Landesjugendleiter
Lukas
Ben
Kabbe
freute
sich
sehr,
dieses
besondere
Präsent
an
einen
sehr
engagierten
Verein
übergeben
zu
können.
Das
neue
Gewehr
wurde
der
Abordnung
des
Schützenverein
Elstorf
übergeben,
welche
dieses
nun
für
das
sportliche Training angehender Nachwuchstalente einsetzen kann.
Das
dies
sicher
der
Fall
sein
wird,
steht
fest,
denn
der
Schützenverein
Elstorf
hat
eine
bemerkenswerte
Anzahl
von
43
jugendlichen
und
trainingsbegeisterten
Mitgliedern.
Der
Schützenverband
Hamburg
zeigt
damit
erneut
sein
Engagement
für
den
Schießsport
und
die
Förderung
der
Jugend.
Die
Überreichung
des
Luftgewehrs
an
den
Schützenverein
Elstorf
symbolisiert
die
Wichtigkeit
der
Jugendarbeit
und
unterstreicht
die Bedeutung einer starken Jugendabteilung für die Zukunft des Verbandes.
Text und Bild vom Schützenverband Hamburg und Umgegend e.V.
Elstorfer Schützenfest 2023
Wir feiern wieder vom 23. bis 25.06.2023 unser Schützenfest.
Es
sind
alle
Mitbürger,
Freunde,
Verwandte,
Schützen,
Spielleute,
Nachbarn,
…
eingeladen
mitzufeiern.
Auch
dieses
Jahr
wird
wieder
für
jeden
was
dabei
sein.
Ob
Party
im
Schützenzelt,
schiessen
auf
die
Bürgerscheibe
oder
Kinderschützenfest,
traditionelle
Programmpunkte
wie
der
Zapfenstreich
oder
auch die Schausteller mit ihren Attraktionen und kulinarischen Angeboten.
Wir freuen uns auf jeden Besucher.
Da auch wieder Ummärsche durch Elstorf stattfinden veröffentlichen wir
hier den Marschplan
Grußwort des Präsidenten
Es
ist
soweit,
die
Wimpelketten,
Fahnen
und
Lichterketten
können
aus
den
Schuppen
geholt
werden,
die
Orden
geputzt
werden,
denn
das
Elstorfer
Schützenfest
steht
bevor.
Was
war
das
für
ein
tolles
Schützenjahr,
denke
ich
in
letzter
Zeit
öfters.
Es
wurde
viel
gefeiert,
Wettkampf-Schießen
betrieben
und
die
Geselligkeit
gepflegt.
Es
freut
mich
besonders,
dass
unser
Schützenkönig
Andreas
Sommer
"De
Jung
von
ne
Kass"
auf
so
viele
Schützen
und
Schützinnen
zählen
konnte,
die
ihn
und
seine
Frau
Jutta sehr häufig bei Veranstaltungen begleitet haben.
Darüber
freue
ich
mich,
denn
das
zeigt
immer
mehr,
dass
wir
eine
tolle
Gemeinschaft
sind
und
das
Schützenwesen
ein
fester
Bestandteil
von
vielen
Bürgerinnen
und
Bürgern
ist
und
auch
modern
ist.
Dazu
gehört
auch,
dass
eine
Frau
ab
diesem
Jahr
die
höchste
Würde
im
Verein
erringen
kann
und
vielleicht
werde
ich
dieses
Jahr
zum
ersten
Mal
in
der
Geschichte
des
Schützenvereins eine Frau zur Schützenkönigin von Elstorf proklamieren.
In
dem
Sinne
wünsche
ich
allen
Schützinnen
und
Schützen
„Gut
Schuss“,
allen
Bürger
und
Bürgerinnen
und
allen
Kindern
ein
tolles
Schützenfest.
Lassen
sie
sich
mitziehen
von
der
Stimmung
und
genießen
Sie
die
Straßenumzüge
durch
liebevoll
geschmückte Ortschaften.
Mirco Meyer
Schützenfest 2023
Der neue Schützenkönig im Schützenverein Elstorf ist Rainer Haase mit seiner
Ehefrau Petra.
Der aus Wenzendorf stammende Tischlermeister ist seit März 2005 im Schützenverein
Elstorf und erhielt den Beinamen „De Discher“.
Rainer Haase, der mit Leib und Seele Schütze ist, hat sich seinen Traum erfüllt und
freut sich auf ein tolles Königsjahr mit seinen Adjutantenpaaren Jan-Peter und Maike
Prien, Frank und Rebecca Peper, Heiner und Annika Bartels und Jens und Carmen
Aldag (im rotierendem Wechsel).
Mit seiner Ehefrau Petra, die auch im Schützenverein und Spielmannszug Elstorf aktiv ist, hat er zwei Söhne, die auch
dieses Schützenfest eine Würde errungen haben. Es war also ein „Tag der Haases“, wie der neue König bei der
Proklamation so schön sagte.
Jannis, 16 Jahre alt, ist der neue Beste Spielmann mit Adjutant Axel Augustin und Torben Haase, 14 Jahre alt, bildet mit
Hellen Hauschild das neue Kinderkönigspaar vom Schützenverein Elstorf.
Bei bestem Wetter feierte der Schützenverein Elstorf und die Bürger und Bürgerinnen in diesem Jahr ein tolles Fest, wo
der Spaß und der Schießsport an vorderer Stelle stand.
Auch bei den Jungschützen ist die Freude groß, denn das erste Mal seit zwölf Jahren gibt es wieder eine
Jungschützenkönigin im Verein. Carina Hauschild aus Schwiederstorf wird in ihrem Jahr von ihren beiden Adjutantinnen
Carla Sommer und Emma Svensson begleitet.
In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen bei den Würden, die den Ehrgeiz der Sportschützen noch mehr geweckt haben.
Der Andrang auf die Würden war hoch.
Es gibt eine Beste Dame, Laufey Grünhagen, die sich im Stechen durchsetzen konnte. Bester Mann ist Mathias Weiß
geworden.
Die neue Vogelkönigin ist Meike Lange mit Adjutantin Tanja Svensson, der neue Vogelkönig ist Michael Stahmann mit
Adjutant Thomas Damann.
Alle Ergebnisse des Schützenfestes hier
Ehrenpreise Schützenfest 2023
Herzlichen Dank allen Spendern und
Unterstützern des Vereins.
Die Preisverteilung findet am Dienstag,
den 22. August um 19.00 Uhr im
Schützenhaus statt.
Schlussschießen in Elstorf
Traditionell im September wird beim Schützenverein Elstorf der neue Vizekönig ausgeschossen.
In diesem Jahr lieferten sich besonders viele Schützen, darunter auch eine Schützin einen
spannenden Wettkampf um die Würde. Sechs Personen hatten 28 Ringe. Aber am Ende des
Nachmittags durfte sich Sebastian Pietsch mit 30 Ringen über die Würde des Vizekönigs freuen. Er
und seine Frau Anna wurden vom Präsidenten Mirco Meyer als neues Vizekönigspaar 2023/2024
proklamiert. Sebastian Pietsch ist im Schützenverein Elstorf als stellvertretender Sportleiter tätig. Zu
seinen Adjutanten wählte er den Sportleiter des Schützenvereins Volker Nützel mit seiner Frau
Andrea.
Die Jungschützen haben ihr Können im Kleinkaliber-Schießen unter Beweis gestellt. Die Würde der Besten
Jungschützin geht dieses Jahr an Emma Svensson, Bester Jungschütze ist Hannes
Schönecke.
Vizevogelkönig ist Niklas Nützel.
Ein weiteres Highlight war das Ausschießen des Brooklyn-Adlers. Der Gewinner ist in diesem Jahr der amtierende
Beste Mann des Vereins Mathias Weiß.