Aktuelles
Anacker-Pokalschießen in Elstorf
Am vergangenen Wochenende fand das Anacker-Pokalschießen statt. Der Anacker-Pokalschießen ist ein Wettbewerb, der
seit Jahrzehnten die Vereine zwischen den Kreisgrenzen Stade und Landkreis Harburg
herausfordert. Der alljährliche Termin ist jeweils im April. Pro Verein startet eine
Mannschaft á fünf Schützen (zwischen 16 und 25 Jahren).
Der Ausrichter des Schießens wechselt jährlich. Die Gastvereine Rade, Neu Wulmstorf,
Apensen, Ovelgönne, Hollenstedt, Holvede, Heidenau, Moisburg und Sauensiek waren in
diesem Jahr beim Schützenverein Elstorf zu Gast.
Die Jungschützenmannschaft aus Rade verteidigte den Titel und darf den Wanderpokal
wieder mit ins Rader Vereinsheim nehmen.
Die drei besten Einzelschützen erhielten jeweils einen Filigranorden.
Platz 1 mit 99,9 Ringen belegte Louis Kanebley aus dem Schützenverein Neu Wulmstorf,
Platz 2 Daniel Köster, ebenfalls aus dem Schützenverein Neu Wulmstorf und Platz 3 Lena-Marie Moser vom Schützenverein
Moisburg.
KK-Eröffnungsschießen/Treffen der Ehemaligen Könige und Ehrenmitglieder 2025
Mitte April gab es den offiziellen Startschuss für das Schützenjahr mit dem Kleinkaliber-Eröffnungsschießen in Elstorf.
Bei
einem
geselligen
Zusammensein
mit
vielen
Schützinnen
und
Schützen
wurde
auf
verschiedene
Orden
geschossen.
Der
Verbandsorden
des
Landesverbands
Hamburg
ist
ein
begehrter
Orden.
Nach
einem
spannenden
Wettkampf
mit
vielen
Teilnehmern konnte sich Mathias Weiss durchsetzen.
Weitere
Schießergebnisse:
Ordenscheibe
Jungschützen
Ole
Thormählen,
Ordenscheibe
Damen
Imke
Lutzke,
Festscheibe
Eröffnungsschießen Thomas Hellmich, Glücksscheibe Karl-Heinz Meier.
Am
selben
Wochenende
veranstaltete
der
Schützenverein
sein
traditionelles
Treffen
der
ehemaligen
Könige
und
Ehrenmitglieder.
Dieses
Treffen
ist
jedes
Jahr
ein
beliebter
Termin,
bei
dem
das
Schießen
um
den
Titel
„König
der
Könige“
zu
den
Highlights
gehört.
Am
Ende
durfte
der
Präsident
des
Schützenvereins
Mirco
Meyer
Rüdiger
Maack
als
„König
der
Könige
2025“
krönen.
Unter
den
Ehrenmitgliedern
gab
es
den
Pokal
der
Ehrenmitglieder
zu
gewinnen,
den
in
dieses
Jahr
Karl-Heinz Meyer freudestrahlend entgegennehmen durfte.
Ehrung Mathias Weiß
Am
11.
Januar
2025
wurden
im
Rahmen
des
Neujahrsempfang
in
Rathaus
Neu
Wulmstorf
mehrere
Ehrungen
von
Persönlichkeiten
vorgenommen,
die
sich
außergewöhnlich
viel
ehrenamtlich
und
sportlich engagieren.
Unser Schütze Mathias Weiß durfte sich über so eine große Ehrung freuen.
Im
Schützenverein
begeistert
er
seit
zehn
Jahren
durch
sportliche
Spitzenleistungen
und
engagiert
sich
in
der
Jugendarbeit.
In
seiner
Tätigkeit
als
Jugendwart
bringt
er
sein
Wissen,
den
sportlichen
Ehrgeiz
und
sein
Können
ein
und
vermittelt
es
an
die
Jugendlichen
in
der
Schießabteilung.
Durch
zahlreiche
Weiterbildungen
und
Lehrgänge
konnte
Mathias
Weiß
den
Sachkundelehrgang,
die
Jugendbasislizenz,
die Sportleiterlizenz erlangen und ist zudem C-Trainer.
Von
2021
bis
2024
errang
er
zehn
Kreis-
und
Landesmeistertitel
und
qualifizierte
sich
vier
Jahre
in
Folge
für
die
Deutschen
Meisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Kleinkaliber Auflage.
Zurzeit tritt er in der Oberliga Niedersachsen an.
Sichtlich
überrascht
und
gerührt
hat
Mathias
Weiß
die
Ehrung
entgegengekommen.
Wir
freuen
uns
mit
ihm
und
sind
stolz
auf die Leistungen und wünschen ihm weiterhin „Gut Schuss“.