Aktuelles
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder und liebe Spielleute, nun ist in unserer Region die Schützenfestsaison in vollem Gange. Einige unserer befreundeten Nachbarvereine durften in diesem Jahr bereits tolle Festtage feiern. Am Schützenfestsonntag 2024 durften wir bei uns auf dem Schützenfest das erste Mal eine Schützenkönigin auf unserem Festplatz proklamieren. Sabine, die Erste. Sabine und ihr Ehemann Hansi Rüffer erlebten mit ihren Adjutantenpaaren Corinna und Alfred Thormählen und Wilfried und Christa Stresow ein aufregendes Würdenträgerjahr und konnten des Öfteren zeigen, wie das Amt des Schützenkönigs nicht nur von männlichen Kameraden erfüllt und gelebt werden kann. Die Königscrew war gerne auf Schützenfesten, Bällen, Jubiläumsfeiern und Sportwettkämpfen unterwegs und haben dort unseren Verein würdevoll vertreten. Das Schützenwesen ist vielfältig und ich bin dankbar dafür, dass wir im Verein diese Vielfältigkeit und Offenheit aktiv leben. In unserer über 150-jährigen Vereinsgeschichte ist mir kein Schützenfest bekannt, in dem wir eine Würde nicht neu besetzen konnten. Das erfreut und erfüllt mich jedes Jahr wieder mit Dankbarkeit, Stolz und großer Freude. Ich möchte einmal unser Kinderschützenfest hervorheben, welches jedes Jahr aufs Neue immer mit viel Hingabe und Ideenreichtum gestaltet wird. Unsere Schützendamen machen sich im Vorfeld viele Gedanken, um für Kinder einen bunten Nachmittag auf die Beine zu stellen, bei dem der Spaß für die Kinder am Schützenfest nicht zu kurz kommt. In diesem Sinne freue ich mich auf Sie und Euch, auf viele strahlende Kinderaugen, die auf dem Schulhof der Grundschule Elstorf auf den Umzug warten, auf einen gefüllten Festplatz und auf viele bekannte und auch neue Gesichter, die vielleicht bald ein Teil von uns werden. In dem Sinne wünsche ich allen „Gut Schuss“. Mirco Meyer Präsident SV Elstorf
Schützenfest Elstorf 27.06. – 29.06.2025 Das war ein Würdenträgerjahr, wie man es sich nicht besser hätte vorstellen können. Die Königin Sabine Rüffer, bekannt als „Sabine, die Erste“ hatte ein tolles Jahr. So viele Premieren für sie gab es, die selbst der Schützenverein Elstorf bis dato noch nicht kannte. Denn Sabine ist, wie der Beiname verrät, die erste Schützenkönigin der Vereinsgeschichte. Mit ihrem Ehemann Hansi und den beiden Adjutantenpaaren Christa und Wilfried Stresow und Corinna und Alfred Thormählen, ließen sie so gut wie keine Schützenfeste oder Bälle der befreundeten Schützenvereine aus. Begrüßt wurde Sabine bei den Festivitäten oft mit „Da kommt die hübsche Königin aus Elstorf“. Sowieso hat Sabine mit ihrer Crew viel positives Feedback erhalten. Denn auch in heutigen Zeiten ist eine Königin leider immer noch eine Seltenheit. Aus dem Grund war es auch das erste Mal, dass Sabine an der Fahrradtour zum Hollenstedter Schützenfest teilnehmen durfte, denn die Teilnahme ist ein Muss des Würdenträgers. Diese Fahrradtour ist eine lang gehegte Tradition zwischen dem Schützenverein Elstorf und dem Schützenverein Hollenstedt. „Beim Kreiskönigsschießen in Dibbersen konnte ich den 6. Platz holen, das war für mich sehr besonders“, so sagte es die amtierende Schützenkönigin. Besonders in Erinnerung bleiben Sabine und ihrer Crew der Kreiskönigsball und auch der Landeskönigsball in Hamburg. Begleitet wurden sie das ganze Jahr über von vielen Mitglieder des Schützenvereins, Gästen und Freunden. Dafür sind Sabine und Hansi sehr dankbar. Um den Abschluss des Königsjahres gebührend feiern zu können, sind die Vorarbeiten für das Schützenfest in Elstorf bereits in vollem Gange. Am Freitag, 27.06.2024 um 22:30 Uhr gibt es den großen Zapfenstreich, einer der emotionalsten Momente für die/den jeweiligen Würdenträger:innen. Es lösen sich viele Emotionen und man ist gedanklich bei tollen Erlebnissen, die man im Würdenträgerjahr sammeln durfte. Alle Bürger:innen sind herzlich zu dem Zapfenstreich und der anschließenden Party im Zelt eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weiter geht es für die Schütz:innen am Samstag, 28.06.2025 um 8:45 Uhr beim Treffpunkt in Elstorf. Von dort gibt es einen Ummarsch, begleitet von den Spielmannszügen aus Elstorf und dem Spielmannszug aus Neu Wulmstorf. Der Ummarsch führt durch Elstorf bis nach Schwiederstorf. Um 13:20 Uhr werden die Kinder beim Schulhof in Elstorf abgeholt, um dann gemeinsam mit dem Kinderkönigspaar Clara Pietsch und Jonah Rudolph ab 13:45 Uhr Kinderschützenfest auf dem Schützenplatz zu feiern. Es gibt tolle Spiele und schöne Preise zu gewinnen. Die Bürgerscheibe und das neue Kinderkönigspaar 2025/2026 wird am Samstagnachmittag ausgeschossen. Die amtierende Jungschützenkönigin Janne-Rieke Peters ist gespannt, wer ihre Nachfolge antreten wird. Nach der Proklamation des/der neue/n Jungschützenkönig/in und des/der Beste/n Spielmann/Spielfrau findet abends die große Sommerparty mit DJ im Festzelt für jedermann statt. Am Sonntagvormittag gibt es einen Ummarsch durch Elstorf und ein anschließendes Schützenfrühstück. Danach wird beim Schießen um weitere Würden gerungen. Unter anderem wird der neue Schützenkönig oder die neue Schützenkönigin ausgeschossen. Nach der Proklamation am Sonntagabend beginnt der Tanz im Zelt mit Musik von „EUROline“. Der Schützenverein Elstorf freut sich auf viele Besucher:innen, tolle Musik, ein geschmücktes Dorf und hoffentlich Sonnenschein.
Sabine „Die Erste“ mit Ehemann Hansi Rüffer Von links: Laura Aldag (Adjutantin), Janne-Rieke Peters (Jungschützenkönigin), Lene Sommer (Adjutantin) Wilfried und Christa Stresow (Adjutantenpaar), Sabine (Schützenkönigin) mit Ehemann Hansi Rüffer, Alfred und Corinna Thormählen (Adjutantenpaar) Tjaard Eggers (Bester Spielmann), Timo Schuran (Adjutant Bester Spielmann v.l.: Torben Haase (bester Nachwuchsspielmann), Clara Pietsch (Kinderkönigin), Timo Schuran (Adjutant Bester Spielmann), Tjaard Eggers (Bester Spielmann), Andrea und Manfred Kanebely (Adjutant Vizekönig), Andrea und Bernd Kanebley (Vizekönig) Christa und
Elstorfer Schützenfest 2025 Elstorf hat ein grandioses Schützenfest-Wochenende hinter sich und einen neuen Schützenkönig. Michael "der Aufsteiger". Der 58-jährige lebt mit seiner Frau Dörte in Daerstorf. Die beiden Söhne Marius und Alexander sind auch im Schützenverein aktiv. Michael Mojen ist bereits seit 1983 im Verein, er ist im Vorstand des Schützenvereins und als Kassenwart tätig. Wobei ihm seine Berufserfahrung als Banker bei der Haspa zu Gute kommt. Im Herzen ist Michael Spielmann im Spielmannszug Elstorf seit 45 Jahren. Als König wird der leidenschaftliche Trommler deswegen auch die weiße Uniform tragen. Zudem ist Michael eingefleischter HSV-Fan und reist gerne zu Auswärtsspielen durch Deutschland. Zu seinen Adjutanten hat sich Michael seine langjährigen Freunde Rainer-Oliver Westphal mit seiner Frau Katrin und Michael und Imke Peters ausgewählt. Ganz besonders freut sich das Königsgespann auf die Reise zur Steubenparade nach New York mit dem Schützenverein und Spielmannszug, die im September stattfinden wird. Beim Ringen um die Würde des Jungschützenkönigs hat sich Tjaard Eggers durchgesetzt und darf sich mit seinen Adjutanten Tristan Wiegers und Timon Benecke auf ein aufregendes Jahr als Würdenträger freuen. Als Kinderkönigspaar wurden in diesem Jahr Henja Hauschild und Jasper Rudolph proklamiert. Der neue beste Spielmann ist Timo Schuran mit seiner Adjutantin Petra Haase. Vogelkönigin ist Nadja-Janet Hauschild mit Adjutantin Carmen Aldag, Vogelkönig ist Volker Nützel, Beste Dame Tanja Svensson und Bester Mann und Gewinner des Goldordens Niklas Nützel. Über den ersten Platz der Bürgerscheibe freut sich Luca Appelbaum. Übersicht Würdenträger 2025/2026 Schützenkönig und Adjutant/in: Michael Mojen "Der Aufsteiger" mit Königin Dörte, Adjutant Michael Peters mit Ehefrau Imke, Rainer-Oliver Westphal mit Ehefrau Kathrin Peters-Westphal Jungschützenkönig und Adjutanten: Tjaard Eggers, Adjutanten Timon Benecke und Tristan Wiegers Bester Spielmann und Adjutantin: Timo Schuran mit Petra Haase Vogelkönig und Adjutant: Volker Nützel mit Sebastian Pietsch Vogelkönigin und Adjutant: Nadja-Janet Hauschild mit Carmen Aldag Beste Dame: Tanja Svensson Bester Mann: Niklas Nützel Kinderkönigin und Kinderkönig: Henja Hauschild und Jasper Rudolph
Königsteam (v.l.) Michael und Imke Peters, Schützenkönig Michael Mojen und Ehefrau Dörte, Rainer-Oliver Westphal und Katrin Peters-Westphal